Galerie
Vielen Dank für die Fotos...
... an Martha Rose Photography. Meine Freundin Martha hat gemeinsam mit mir in Hereford, England, studiert und dort ihren Abschluss BA (Hons) Photography erreicht.
Sie können noch mehr Bilder von ihr sehen unter: https://martharosephotography.com
Künstler- und Kreativmärkte 2022
In den letzten Wochen war ich mit meinen Sachen auf den Künstler- und Kreativmärkten in der Umgebung.
Herzlichen Dank an meine Kunden. Ich hoffe, wir sehen uns bald mal wieder.
Eine Hoftüre, ein Schauschmieden und ein Marktsonntag
Es war viel los in der letzten Zeit.
Eine Hoftüre aus Lärchenholz mit handgeschmiedeten Beschlägen. Noch nicht ganz fertig, aber es wird!
Zur Veranstaltung "Die Ideenschmiede" in Bamberg vor der Konzerthalle am 23.10. ein Schauschmieden und am 24.10. Verkauf im Waldweg am Marktsonntag in Hirschaid.
Besuch vom Bayrischen Rundfunk
Bayern erleben - Das Magazin | 07.12.2020
Matthias Luginger und sein Team hat mich in meiner Schiede besucht und einen Stern für die Sternstunden geschmiedet. Schaut Euch den Beitrag in der BR-Mediathek an:
https://www.br.de/mediathek/video/bayern-erleben-das-magazin-071220-advent-av:5f96bc08e0f2a400135047b4
(c) Andrea Spörlein
(c) BR/south&browse GmbH
TV Oberfranken - ein Messer
TV Oberfranken:
Feuer, Amboss & Esse – Altes Handwerk in neuer Zeit
Für TV Oberfranken habe ich ein kleines Messer geschmiedet.
Den Beitrag findet Ihr in der Mediathek von TVO: https://tvo.s3.welocal.world/media/512655/videos/hls.m3u8

Tag der offenen Tür - 13.10.2019
Am Sonntag den 13. Oktober ist Herbstmarkt und Apfelfest in Strullendorf. Das ist die Gelegenheit für einen Tag der offenen Tür in meiner Schmiede.
150mm Challenge
In dem Wettbewerb geht es darum aus einem einfachen Stück Baustahl mit den Abmessungen 150mm x 20mm x 20mm ein kreatives Objekt zu schaffen. Es darf kein weiteres Material hinzugefügt werden. Das wichtigste jedoch ist, es soll viel Spaß machen es zu schmieden!
Die 150mm Challenge ist ein internationaler Wettbewerb, der 2019 zum zweiten Mal stattfand. Er wurde ins Leben gerufen von Ambrose Burne meinem alten Lehrer vom Hereford College of Arts in England. Es gab schon Einsendungen aus der ganzen Welt.
Hier können Schmiede zeigen, was sie drauf haben!
Noch ein paar Links zur Challenge:
https://www.hca.ac.uk/news/ambitious-uk-born-metalwork-tour-travels-to-the-usa
https://www.instagram.com/explore/tags/150mmchallenge/
150mm SeilBei dieser kleinen Skulptur habe ich einfach versucht den Stahl so zu formen, dass er nicht mehr wie Stahl aussieht - sondern wie ein stück Seil. Hierfür habe ich das Material längs eingespalten und verdreht. |
|
150mm KeimlingDer Keimling - aus einem 150mm Stück - schlingt sich um ein weiteres 150mm Stück. Hier hat man den direkten Vergleich zwischen dem Ausgangsstück und dem fertigen Objekt. |
|